Blog

Blog2019-05-31T21:58:17+02:00

Mein Körper soll wieder so funktionieren, wie vor der Chemo

"Mein Körper reagiert einfach nicht auf sexuelle Reize! Ich will einfach, dass er wieder so funktioniert, wie vor der Chemo!“, sagt fast verzweifelt die junge Frau, die vor mir sitzt. Die junge Mutter musste sich aufgrund einer Brustkrebsbehandlung einer Chemotherapie unterziehen. [...]

By |Februar 20th, 2019|Categories: Gesundheit|Tags: , , , , |

Um Mitleid betteln, geht gar nicht

Manchmal sind wir Menschen der Überzeugung wir hätten uns unser Leben ausgesucht. Andere Male geben wir dem Schicksal die Schuld für eigenes Versagen oder unglückliche Momente. Ich glaube weder das Eine noch das Andere. Ich weiß, dass es in jedem Leben Zeiten gibt, in denen es uns [...]

Wenn das Thema Sex zur Scheidung führt, kann es einvernehmlich gehen

Einvernehmliche Scheidung: Trennung einfach gemacht? Wenn eine Ehe scheitert, bedeutet dies für die betroffenen Paare oft eine sehr starke emotionale Belastung. Wollen sich Ehegatten dann in der Folge der Trennung scheiden lassen, steht häufig die folgende Frage im Raum: Wie bekomm [...]

Neues Angebot in Siegen

Seit dem 01.Juni 2018 darf ich das Team von Thomas Weinlich-Geppert, als systemische Beraterin  unterstüzten. Das freut mich sehr. Im Lösungsraum ist die Beratung sehr vielfältig. Sie reicht von Einzelberatungen zu Paarberatungen in sämtlichen Lebenslagen, wie auch eben zum Thema S [...]

Sex und Glück liegen nah bei einander

Wie oft denken wir: "Wenn er / sie mich wirklich liebt, dann müsste er / sie doch wissen was mich glücklich macht. Und WIE er mich glücklich macht" (auch im Bett). Leider unterliegen wir da einem Trugschluss.  Wir sind selbst für unser Glück verantwortlich. Es ist natürlich einfach [...]

Neuerscheinung

Ehe ohne Sex: Irrtümer – Erfahrungen – Auswege

Mit der Zeit vergeht in der Ehe die Lust auf Sex? Ist das wirklich so schlimm? Gibt es die Ehe ohne Sex und kann sie funktionieren? Diesen Fragen stellt sich Autorin Mina Urban und begibt sich auf die Reise in ein Tabuthema. Dieses Buch hält nichts von Pauschalisierung sondern erzählt von Betroffenen. Solchen, die freiwillig auf Sex verzichten, jenen, die ihre eigene Lösung finden und anderen, die unter der Abweisung durch ihren Partner/ihre Partnerin leiden und kämpfen. Drei Phasen kristallisieren sich in einer Ehe ohne Sex heraus. Mina Urban spricht mit verschiedenen Therapeutinnen, die sich in unterschiedlicher Weise mit dem Thema auseinandersetzen. Schnell wird klar, dass Verallgemeinerungen hier fehl am Platz sind. Dieses Buch ist eine Offenbarung für alle, die ihre Probleme und Gefühle für unnormal halten, sowie eine Hilfe und Unterstützung für diejenigen, die ihre Situation verändern wollen. Wichtiger als wissenschaftliche Hintergründe oder Ratschläge ist die Erkenntnis, dass sexuelle Bedürfnisse und das Verlangen nach Zärtlichkeit individuell sind. Auch die Autorin überprüft ihre Ehe und stellt fest, dass Liebe und Sex einander nicht gleichzusetzen sind. Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Ehe ohne Sex verändern!

Nach oben